logo
  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

  • ENTDECKEN SIE DIE TÜRKEI

     

     

     

×

Warnung

Fehler beim Laden der XML-Datei

 

Klima

Die Türkei eignet sich als Ganzjahresferiendestination, da das Klima je nach Region variiert. An der Ägäis und am Mittelmeer regnet es im Sommer in der Regel überhaupt nicht. Es herrscht ein mediterranes Klima. Die Durchschnittstemperatur der Luft und des Wassers liegt in den Sommermonaten bei 25 °C. In Inneranatolien sorgt das kontinentale Klima für heisse, trockene Sommer und kalte, schneereiche Winter.


Lufttemperatur in °C

 J  F  M  A  M  J  J  A  S  O  N  D
 Istanbul  11  11  12  15  20  24  26  26  24  21  17  13
 Izmir  9  10  11  16  20  25  28  27  23  18  15  10
 Antalya  10  11  13  16  20  25  28  28  25  20  15  12
 Trabzon  6  7  8  11  15  20  23  23  21  17  14  11

 


Die Zeit von April bis November gilt für die gesamte Türkei als beste Reisezeit. Für den Besuch der Marmararegion und der Schwarzmeerküste empfiehlt sich der Hochsommer. Im Juli und August wird es in der Zentraltürkei, im Süden und Südosten heiss. Die ersten Schneefälle auf dem Ulu Dag in der Marmararegion setzen ab Oktober ein. Istanbul kann als Städtereisedestination das ganze Jahr über besucht werden. Ebenfalls eignet sich die Mittelmeerküste als Ganzjahresdestination.


Währung

Die Währung der Türkei ist die Türkische Lira (TL).

Banken sind in der Regel von Montag bis Freitag 9.00-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr geöffnet. Geldautomaten für den Gebrauch von EC-Karten sind weit verbreitet. Wechselstuben gibt es in den touristischen Orten nahezu an jeder Ecke. Kreditkarten werden in besseren Restaurants, Hotels und Geschäften akzeptiert.

 


Notruf
Polizei: 155
Verkehrspolizei: 154
Feuerwehr: 110
Ambulanz: 112


Strom
Die Stromspannung in der Türkei beträgt 220 Volt, ein Adapter ist nicht notwendig.


Anreise

Flugzeug
Aus der Schweiz kann man ab den Flughäfen Zürich, Basel und Genf direkt in die Türkei fliegen. Die Fluggesellschaften Turkish Airlines, Swiss, SunExpress, Pegasus Airlines, Easyjet und Air Berlin bieten entsprechende Linienflüge an. Edelweiss Air, Sky Airlines und Tailwind Airlines führen, während der Badeferienzeit, im Namen verschiedener Reiseveranstalter, Charterflüge nach Antalya, Bodrum und/oder Dalaman aus. Die Flugzeit beträgt drei bis vier Stunden.


Auto

Mit dem Auto führt der kürzeste Weg in die Türkei durch die Mittelmeerstaaten (1’800 km). Weiter kann man durch Österreich, Ungarn, Rumänien und Bulgarien in die Türkei reisen (2’100 km). Eine andere Route führt via Italien wo man in Brindisi, Ancona und Venedig mit der Autofähre bis nach Griechenland (Patras oder Igoumenitsa) übersetzen kann. Die Anreise per Auto ist eher beschwerlich. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, vor Ort einen Mietwagen zu benutzen.


Bahn

Wer gerne Zug fährt hat die Möglichkeit via Wien, Budapest und Belgrad nach Istanbul zu reisen. Die Reisezeit beträgt allerdings beträchtliche 45 Stunden!


Schiff

Besonders interessant gestaltet sich die Anreise per Schiff - z. B. von der Nordsee durch den Rhein-Donau-Kanal zum Schwarzen Meer. Durch den Bosporus gelangt man zum Marmara-Meer und weiter zur Ägäis und zum Mittelmeer.


Zeit
Gegenüber der Mitteleuropäischen Zeit besteht eine Stunde Unterschied. Bei der Ankunft muss die Uhr eine Stunde vorgestellt werden.


Das kleine Türkische 1 x 1

Guten Morgen   

Günaydin

Guten Tag   

Merhaba

Guten Abend   

İyi akşamlar

Auf Wiedersehen

Görüşmek üzere

Antwort darauf

Güle güle

Wie geht es Ihnen?

Nasilsiniz?

Bitte   

buyrun

Danke   

Teşekkür ederim

Ja   

evet

Ja, bitte!   

Evet, lütfen!

Nein   

Hayir

Nein, danke!   

Hayir,teşekkürler!

Verzeihung

Pardon

Entschuldigung

Özür dilerim

Ich hätte gerne...

...istiyorum

Ich möchte zahlen

ödemek istiyorum

Wo ist der Strand?

Plaj nerede?

Wie heissen Sie?

Adiniz ne?

Geöffnet

Açik

Geschlossen

Kapali

Sprechen Sie Deutsch?

Almanca biliyor musunuz?

Ich spreche kein Türkisch

Türkçe bilmiyorum


Weitere Informationen


Kultur- und Tourismusbüro Türkei
Stockerstrasse 55
8002 Zürich
Telefon: 044 221 08 10/12
Fax: 044 212 17 49
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.tuerkeitourismus.ch/www.tuerkei-info.ch

Kontakt

Unser Büro finden Sie an folgendem Standort:

Kultur- und Tourismusbüro Türkei
Stockerstrasse 55
8002 Zürich


Telefon:
044 221 08 10/12

Fax:
044 212 17 49

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web:
www.tuerkeitourismus.ch
www.tuerkei-info.ch


Facebook:
www.facebook.com/tuerkei.tourismus

 


Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09:00-17:00

UNESCO - WELTERBE

unesco
Die Türkei - ein Land voller Geschichte und Kultur. Eine Vielzahl an historischen Stätten und Naturschönheiten der Türkei wurde in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen. Der Erhalt und Schutz des jeweiligen Gebiets wird somit garantiert. Welche Stätten zum UNESCO Welterbe gehören und welche sich für einen Eintrag beworben haben, erfahren Sie hier:

Weiterlesen

Ankara

Antalya

Antakya

Bodrum

Dalaman

Istanbul

Izmir

Nevşehir

Unsere nächsten Events

No Calendar Events Found or Calendar not set to Public.